Displaying 201 - 300 of 625
- Hehenberger, Susanne/Löscher, Monika: ‚Geheime‘ Bergungsorte: das Rothschildische Jagdschloss Steinbach bei Göstling (Jagd), die Kartause Gaming (Schloss), das aufgelassene Stift Klosterneuburg (Stift) und das Salzbergwerk Lauffen bei Bad Ischl (Berg). Arbeitsalltag – Sicherheitsvorkehrungen – Rückbergungen. In: Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus. Mythen – Hintergründe – Auswirkungen. Hrsg. von Pia Schölnberger und Sabine Loitfellner. Wien u.a. 2016, S. 35-68.
- Katalog der schwedischen Portraits-Sammlung des Museums Christian Hammer in Stockholm: A. Schwedische Regenten ; B. berühmte Persönlichkeiten und Privatpersonen ; C. fremde Regenten und berühmte Persönlichkeiten, von schwedischen Meistern gemalt ; D. Miniaturen: a. schwedische Regenten, b. berühmte Persönlichkeiten etc. Versteigerung zu Köln, den 16.-18. Oktober 1893 durch J. M. Heberle (H. Lempertz' Söhne). Köln 1893.
- Ketterer, Ralf und Röder, Thomas: Musikinstrumenten-Sammlung. In: Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg. Begleitband zur Ausstellung "Ausgepackt. Die Sammlungen der Universität Erlangen-Nürnberg" 20. Mai – 29. Juli 2007 Stadtmuseum Erlangen. Hrsg. von Udo Andraschke und Marion Maria Ruisinger. Nürnberg 2007, S. 161–168.